WeeDoc

420 Evolution 30/1 CA WES

€10,35

28

€10,35
g

 

Wirkstoff: THC 28,35%, CBD <1,0%
Dominanz: Indica-dominanter Hybrid
Strain: Wedding Singer
Kreuzung:
White Wedding / Kush Mints #11
Herkunft: Kanada
Bestrahlung: Unbestrahlt
Geschmack: Süß, Citrus, Blumen
Effekte: Glücklich, Relaxed, Euphorisch

 

Herkunft, Verarbeitung und Wirkstoffgehalt:

420 Evolution 30/1 CA WES – Wedding Singer ist eine indica-dominante Hybridsorte mit einem THC-Gehalt von 30,0 % und einem CBD-Gehalt von unter 1,0 %. Die Blüten stammen aus kontrolliertem Indoor-Anbau in Kanada, sind unbestrahlt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards gemäß GACP. Der Vertrieb erfolgt durch Four 20 Pharma.

Aroma und Geschmacksprofil:

Wedding Singer bietet ein komplexes Aromaprofil mit fruchtigen Beerennoten, ergänzt durch frische Pinien- und markante Dieselnuancen. Der Geschmack ist geprägt von einer Kombination aus fruchtigen, würzigen und cremigen Noten, die ein ausgewogenes und intensives Geschmackserlebnis vermitteln. 

Wirkungsspektrum:

Diese Sorte entfaltet initial eine euphorisierende und belebende Wirkung, die in eine tiefe körperliche Entspannung übergeht. Patienten berichten von einer stimmungsaufhellenden Wirkung, die zur Linderung von Stress und Angstzuständen beitragen kann. Aufgrund der entspannenden Eigenschaften wird Wedding Singer häufig zur Unterstützung bei chronischen Schmerzen und Schlafstörungen eingesetzt.

Terpenprofil und medizinische Potenziale:

  • Beta-Caryophyllen: Entzündungshemmend, schmerzlindernd, angstlösend

  • Beta-Myrcen: Entspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend

  • Limonen: Stimmungsaufhellend, angstlösend, antibakteriell

  • Linalool: Beruhigend, schmerzlindernd, krampflösend

  • Alpha-Humulen: Entzündungshemmend, antibakteriell

Diese Terpene tragen zum umfassenden therapeutischen Potenzial von Wedding Singer bei, insbesondere in der Behandlung von Stress, Depressionen, Kopfschmerzen, Migräne, Angstzuständen und chronischen Schmerzen.

Hinweis zur Anwendung:

Die Informationen zu diesem Produkt basieren auf Patientenberichten und verfügbaren wissenschaftlichen Daten. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Fragen zur Anwendung oder möglichen Wechselwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.