WeeDoc

avaay 23/1 CK

€8,45

23

€8,45
g

 

Wirkstoff: THC 22,1%, CBD <1,0%
Dominanz: Indica-dominanter Hybrid
Strain: Critical Kush
Kreuzung:
Critical Mass x OG Kush
Herkunft: Südafrika
Bestrahlung: Unbestrahlt
Geschmack: Holzig, Würzig, Erdig
Effekte: Relaxed, Schläfrig, Hungrig

 

Herkunft, Verarbeitung und Wirkstoffgehalt

Avaay 23/1 Critical Kush ist eine Indica-dominante Hybridsorte mit 23 % THC und unter 1 % CBD. Sie entstand aus der Kreuzung von Critical Mass und OG Kush, zwei bewährten Genetiken mit ausgewogener Potenz. Der Anbau erfolgt unter GMP-Standards in Südafrika, wo die Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen kultiviert und verarbeitet werden.

Aroma und Geschmacksprofil

Critical Kush besitzt ein erdig-würziges Aroma, das an klassische Kush-Varianten erinnert. Die intensiven Noten von Holz und Gewürzen werden von einem dezenten Zitrusduft begleitet, der sich besonders nach dem Zerkleinern der Blüten entfaltet. Der Geschmack ist vollmundig und kräftig, mit einer tiefen, harzigen Note.

Wirkungsspektrum

Diese Sorte zeichnet sich durch eine starke körperliche Entspannung aus und wird häufig zur Reduktion von Stress und Anspannung eingesetzt. Sie kann beruhigend und schlaffördernd wirken, weshalb sie bevorzugt abends oder vor dem Schlafen konsumiert werden kann. 

Terpenprofil und medizinische Potenziale

  • Myrcen – Entzündungshemmend, muskelrelaxierend, sedierend
  • Limonen – Stimmungsaufhellend, angstlösend, antimikrobiell
  • β-Caryophyllen – Schmerzlindernd, entzündungshemmend, gastroprotektiv
  • α-Pinen – Konzentrationsfördernd, bronchialerweiternd, neuroprotektiv
  • Linalool – Anxiolytisch, entspannend, schlaffördernd

Critical Kush wird insbesondere bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und stressbedingten Beschwerden eingesetzt. Ihre entspannenden Eigenschaften können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Hinweis zur Anwendung

Die hier aufgeführten Informationen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Patientenberichten, ersetzen jedoch keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.